top of page

Welche Hörgeräte gibt es – und welches passt zu mir?

  • Autorenbild: Alexander von Bandemer
    Alexander von Bandemer
  • 21. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. März

Nicht jedes Hörgerät ist gleich. Es gibt verschiedene Bauformen, Technologien und Funktionen. Doch wie findet man das passende Modell für sich? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Hörgeräte-Arten es gibt und wie Sie das für Ihre Bedürfnisse ideale System finden.


Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HdO) – Der Klassiker

HdO-Geräte sitzen sichtbar hinter dem Ohr und sind über einen Schlauch oder Hörer mit dem Ohrpassstück verbunden.

Diese Bauform ist besonders robust und leistungsstark – ideal für starke Hörverluste oder wenn ein einfaches Handling gewünscht wird.


Durch die größere Bauweise lassen sich viele Zusatzfunktionen wie Akku- oder Bluetooth-Technologie integrieren.



Receiver-in-Canal (RIC) – Der flexible Allrounder

RIC-Geräte ähneln HdO-Modellen, sind aber kleiner und eleganter. Der Lautsprecher (Receiver) sitzt direkt im Gehörgang.

Das sorgt für natürlichen Klang, hohen Tragekomfort und bessere Sprachverständlichkeit – besonders in geräuschvollen Situationen.


RIC-Geräte sind besonders beliebt bei Kunden mit leichtem bis mittlerem Hörverlust, die Wert auf Optik und Klang legen.



Im-Ohr-Hörgeräte (IdO) – Diskret & individuell

IdO-Geräte werden maßgefertigt und sitzen direkt im Gehörgang. Sie sind nahezu unsichtbar und besonders unauffällig im Alltag.

Sie eignen sich für leichte bis mittlere Hörverluste und sind ideal für Brillenträger oder Menschen mit hohem ästhetischen Anspruch.


Je nach Bauform (IIC, CIC, ITC) sind sie kaum sichtbar – allerdings sind sie weniger leistungsstark als HdO-Modelle.


Wichtige Auswahlkriterien – Was passt zu Ihnen?

Neben dem Hörverlust spielen auch manuelle Geschicklichkeit, Sehleistung, Designwünsche, Bluetooth-Funktionen oder die Bereitschaft zur Akku-Nutzung eine Rolle.

Eine gute Beratung berücksichtigt alle diese Faktoren – gemeinsam finden wir heraus, welches Gerät zu Ihnen passt.

Übrigens: Bei Hörakustik von Bandemer können Sie verschiedene Bauformen unverbindlich und kostenfrei probetragen.


Fazit: Ihr Gehör ist einzigartig – Ihre Lösung auch

Es gibt keine Universallösung. Jedes Gehör und jeder Alltag ist anders. Deshalb steht bei uns die individuelle Beratung an erster Stelle.

Ob HdO, RIC oder IdO – gemeinsam finden wir heraus, welches Modell Sie wirklich unterstützt.


Kommen Sie vorbei – zu einem kostenlosen Hörtest und einer persönlichen Beratung in Mannheim-Neuostheim.

bottom of page