top of page

Mini-Hörgeräte: Unsichtbar, diskret – aber leistungsstark?

  • Autorenbild: Alexander von Bandemer
    Alexander von Bandemer
  • 21. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. März

Klein, fast unsichtbar – und dennoch technisch auf dem neuesten Stand: Mini-Hörgeräte erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch sind die diskreten Im-Ohr-Lösungen genauso leistungsfähig wie größere Modelle? In diesem Artikel erfahren Sie alles über Vorteile, Grenzen und Einsatzmöglichkeiten dieser kompakten Hörsysteme.



Mini-Hörgerät vom Typ Audio-Service DIC G8 – diskret im Ohr tragbar und nahezu unsichtbar
Audio-Service DIC G8

Was sind Mini-Hörgeräte?

Mini-Hörgeräte gehören zur Gruppe der Im-Ohr-Hörgeräte (IdO). Sie sitzen direkt im Gehörgang und sind so gut wie unsichtbar – vor allem die Varianten IIC (Invisible-in-Canal) und CIC (Completely-in-Canal).

Sie werden individuell an Ihre Ohrform angepasst und bieten dadurch hohen Tragekomfort sowie natürliche Klangübertragung.


Welche Vorteile bieten Mini-Hörgeräte?

✔ Diskretion – kaum sichtbar von außen

✔ Hoher Tragekomfort durch Maßanfertigung

✔ Natürliches Richtungshören bleibt weitgehend erhalten

✔ Keine störende Beeinträchtigung durch Brillen oder Mützen

✔ Ideal für Brillenträger oder Maskenträger


Gibt es Einschränkungen bei der Technik?

Aufgrund der kompakten Bauform ist die Platzierung zusätzlicher Technik (z. B. Bluetooth oder Akku) eingeschränkt.

Mini-Hörgeräte verfügen meist über kleinere Verstärker und eignen sich primär für leichten bis mittleren Hörverlust.


Die Bedienung (z. B. Batteriewechsel) kann für Menschen mit eingeschränkter Feinmotorik etwas schwieriger sein.


Für wen sind Mini-Hörgeräte geeignet?

✔ Menschen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust

✔ Nutzer mit hohem ästhetischem Anspruch

✔ Berufstätige und aktive Senioren, die Wert auf Diskretion legen

✔ Kunden, die sich durch große Geräte gestört fühlen


Fazit: Klein, aber oho – wenn sie richtig ausgewählt sind

Mini-Hörgeräte überzeugen durch unauffälliges Design und individuelle Passform. Technisch sind sie für viele Alltagssituationen bestens geeignet.


Bei Hörakustik von Bandemer beraten wir Sie umfassend zu den passenden Mini-Hörgeräten – inklusive Maßanfertigung, Probetragen und Feinanpassung.


Erleben Sie moderne Technik in diskretem Format – vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!

bottom of page