top of page

Wie läuft eine Hörgeräte-Anpassung ab?

  • Autorenbild: Alexander von Bandemer
    Alexander von Bandemer
  • 14. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Mai

Der Weg zum besseren Hören beginnt mit der richtigen Anpassung Ihres Hörgeräts. Doch was genau passiert dabei – und wie läuft der Prozess bei einem Hörakustiker ab? In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen transparenten Einblick in den Ablauf der Hörgeräte-Anpassung – wie wir ihn bei Hörakustik von Bandemer in Mannheim für Sie gestalten.


Schritt 1: Das persönliche Beratungsgespräch

Alles beginnt mit einem offenen und vertrauensvollen Gespräch. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Wünsche, Alltagssituationen und bisherigen Hörerfahrungen zu verstehen.


Gemeinsam klären wir:

- Welche Hörsituationen bereiten Schwierigkeiten?

- Welche Technik ist gewünscht (z. B. Akku, Bluetooth)?

- Welche Bauform ist angenehm und praktikabel?


Schritt 2: Hörtest und Bedarfsanalyse

Ein ausführlicher Hörtest gibt Aufschluss über Ihre Hörleistung.


Mit modernen Messverfahren ermitteln wir:

- Ihren Hörverlust in verschiedenen Frequenzbereichen

- Ihr Sprachverstehen bei Ruhe und Störgeräuschen

- Ihre Hörbedürfnisse im Alltag


Darauf basierend wählen wir geeignete Hörsysteme zur Probe aus.


Eine umfassende Höranalyse ist die Basis für ein Beratungsgespräch
Eine umfassende Höranalyse ist die Basis für ein Beratungsgespräch


Schritt 3: Probetragen & Vergleich

Sie erhalten ein oder mehrere Hörgeräte zur Probe – kostenlos und unverbindlich.


Während der Testphase (in der Regel 1–2 Wochen):

- erleben Sie verschiedene Alltagssituationen

- führen wir gemeinsam ein Hör-Tagebuch

- besprechen wir Stärken und Schwächen der Geräte


So entsteht ein realistischer Eindruck vom Hörerlebnis.


Schritt 4: Hörgeräte Feinanpassung

Nach der Testphase passen wir das gewählte Hörgerät individuell an.


Dabei berücksichtigen wir:

- Ihre Rückmeldungen aus dem Alltag

- technische Feinjustierungen (z. B. Lautstärke, Klangprofile)

- Komfort-Einstellungen (z. B. Rückkopplungsschutz, Umgebungsanpassung)


Jede Feinanpassung erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen.


Schritt 5: Einweisung und Gewöhnung

Wir erklären Ihnen in Ruhe alle Funktionen Ihres neuen Geräts – vom Einsetzen über Reinigung bis zur Bedienung der App (falls vorhanden).


Zudem besprechen wir:

- was in den ersten Tagen normal ist

- wann Kontrolltermine sinnvoll sind

- wie Sie sich optimal an das neue Hören gewöhnen


Schritt 6: Nachsorge & Service

Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da:

- regelmäßige Nachkontrollen

- technische Updates und Justierungen

- kostenloser Wartungsservice (je nach Kasse)


Gutes Hören ist ein Prozess – wir begleiten Sie langfristig.


Fazit: Persönlich, professionell, Mannheim


Die Anpassung eines Hörgeräts ist weit mehr als Technik – sie ist einfühlsame Begleitung auf dem Weg zu mehr Lebensqualität. Bei Hörakustik von Bandemer stehen Sie im Mittelpunkt. Vereinbaren Sie einen Termin – wir nehmen uns Zeit für Sie.

bottom of page